Allgemeine Maßnahmen zum Infektionsschutz / Hygieneregeln
Allgemeine Maßnahmen zum Infektionsschutz / Hygieneregeln
An der RWTH Aachen sind zum Schutz vor Covid-19 nachfolgende Infektionsschutzmaßnahmen und Hygieneregeln einzuhalten:
- Auf Fluren und anderen zugänglichen Flächen innerhalb von Gebäuden muss ein ordnungsgemäß angelegter Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
 - Unnötige Handkontakte vermeiden, auf Händeschütteln verzichten.
 - Regelmäßig die Hände waschen, z.B. nach Personenkontakten; nach Berühren von Gegenständen, die möglicherweise von Erkrankten angefasst wurden, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Türgriffe; vor den Mahlzeiten; nach dem Besuch der Toilette; nach dem Naseputzen, Husten und Niesen; vor und nach Verbandswechseln; nach dem Kontakt mit Tieren.
 - Richtig und gründlich die Hände waschen, Handhygiene einhalten.
 - Wunden schützen (besonders an den Händen) durch Abdecken mit Pflaster oder Verband.
 - Hände aus dem Gesicht fernhalten, d.h. Berühren von Augen, Mund und Nase vermeiden bzw. nicht mit ungewaschenen Händen an Mund, Augen oder Nase fassen.
 - Einen Mindestabstand von 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten.
 - Nach Möglichkeit einen noch größeren Abstand zu hustenden und niesenden Fremdpersonen einhalten.
 - Unbedingt die Husten-/Niesetikette einhalten: Von anderen wegdrehen, Einmaltaschentuch benutzen oder in die Armbeuge, nicht in die Hand, husten/niesen.
 - Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber dürfen sich nicht auf dem Betriebsgelände der RWTH aufhalten (Ausnahme: Beschäftigte in kritischer Infrastruktur). Bei akut auftretenden Covid-19-Krankheitssymptomen ist der Bereich sofort zu verlassen.
 - Geschlossene Räumlichkeiten mehrmals täglich für ca. zehn Minuten lüften.
 
Hier findest du das Originaldokument: https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaaalxtjrh&download=1